u20 gewinnt Kellerduell der 1.SJL
Heute fand die 5. Runde in der ersten Sachsenjugendliga statt. Wir trafen dabei auf den Tabellenletzten aus Wilkau Haßlau. In der Tabelle rangierten wir nur aufgrund der besseren Brettpunktzahl vor ihnen. Nachdem wir die ersten 3 Runden alle 4,5:1,5 verloren hatten und die 4. Runde aufgrund schlechten Wetters abgesagt wurde, gingen wir in diese Runde ohne einen einzigen Mannschaftspunkt. Wir wollten also heute unbedingt punkten.
Wir spielten in der Aufstellung: Niklas, Felix, Philipp, Anna, Martin, Leo.
Nach knapp 2 Stunden erhielten unsere Ambitionen erst ein Mal einen Dämpfer. Leo hatte sich eigentlich eine sehr gute Stellung aufgebaut, vergab dann aber seine Siegchancen indem er einzügig einen Turm einstellte. Die Niederlage lies sich somit nicht mehr vermeiden.
Martin konnte aber dann recht zügig für uns ausgleichen. Im Mittelspiel hatte er einfach die besseren Ideen und konnte entscheidend Material gewinnen.
Nach knapp 3 Stunden gingen wir dann aufgrund des Sieges von Anna mit 2:1 in Führung. Nach dem die Damen und Springer getauscht wurden behielt Anna einen Mehrbauer und es war ein harter Kampf zu vermuten. Doch schnell stellte ihr Gegner 2 Figuren ein und Anna beendete die Partie recht zügig.
Anschließend konnte auch Philipp seine Partie für sich entscheidend. Es war eine astreine Partie in der Philipp zu jedem Zeitpunkt Herr der Stellung war. Obwohl er die schwarzen Figuren führte konnte er sich schnell eine super Stellung aufbauen. Während Weiß mit aller Macht versuchte seinen rückständigen Bauern in der d Linie zu verteidigen, dominierten Philipps Leichtfiguren das gesamte Feld. Die von ihm angebotene Springergabel lies sich Weiß nicht nehmen und so verschwand auch die letzte zugfähige Figur von Weiß vom Feld. Mit seinen extrem aktiven Figuren konnte Philipp den König angreifen und so entscheidend Material gewinnen und schließlich gewinnen.
Nach circa 3,5 Stunden gelang auch mir der Gewinn. Aus der Eröffnung kam ich sehr gut raus und meine Gegnerin hatte bis in den 18. Zug damit zu tun ihre Figuren zu entwickeln. Dabei unterlief ihr ein Fehler welchen ich ausnutzte um ihre Bauernstruktur am Königsflügel zu zerstören. Anschließen konnte ich mit meinen aktiven Figuren leicht in ihre Stellung eindringen und die Dame gewinnen.
Als letztes wurde Niklas fertig. Obwohl er am längsten spielte, passierte in der Partie nicht wirklich viel und man einigte sich friedlich auf remis.
Insgesamt haben wie dieses Kellerduell also mit 4,5:1,5 gewonnen und uns so ein bisschen Luft im Abstiegskampf verschafft. Unser nächstes Spiel findet am 26.02.2017 statt. Dann treten wir zum Nachholespiel in Leipzig an