1. Landesklasse: TuS Coswig – Niederwiesa 1 4:4
Das letzte Punktspiel des Jahres in der 1.Landesklasse führte unsere Mannschaft heute nach Coswig. Motiviert durch unsere bisherigen guten Ergebnisse wollten wir auch hier punkten. An den meisten Brettern waren uns die Gastgeber nach DWZ zwar überlegen, aber das sollte uns nicht bremsen. In Stamm-Austellung angetreten, nahm diesmal ich – Martina– (ganz untypisch) bereits nach knapp 2 Stunden Spielzeit das Remis-Angebot meines Gegners an. Kurz darauf einigte sich auch Tom an Brett 4 , im Mittelspiel fehlten beiden Spielern die Ideen oder die Courage. Ähnliches spielte sich bei Niklas an Brett 3 ab – Remis nach 2,5 Stunden. Doch dann gelang Robert an Brett 1 der erste volle Punkt. Nach einem schönen Angriff, den er mit Materialopfer erreichte, blieb ihm nach dem Damentausch eine Qualität mehr und eine Gewinnstellung übrig, die er sicher verwertete.
2,5:1,5 nach reichlich 3 Stunden fühlte sich doch schon mal gut an. Rene hatte zu diesem Zeitpunkt zwar bereits etwas weniger Material, aber er versuchte, eine Festung zu bauen.
Die restlichen noch laufenden 3 Partien standen zumindest materialmäßig ausgeglichen.
Felix einigte sich dann auch auf Remis, nachdem er seine ein wenig passive Stellung sanieren konnte – 3:2. Doch dann gewann Philipp seine sehr schön gespielte Partie. Er verstärkte systematisch den Druck auf die Schwächen der gegnerischen Stellung und wurde dafür mit einem vollen Punkt belohnt. Bitter für seinen Gegner: im Mittelspiel sah Philipp mal keinen Vorteil mehr und bot Remis, was dieser jedoch ablehnte. Ein Mannschaftpunkt war schon mal sicher und aus den beiden noch laufenden Partien brauchten wir nur noch ein Remis. Weitere 1,5 Stunden spätermussten sich leider sowohl Günter als auch Rene geschlagen geben. Rene verteidigte sich zwar zäh, aber nach langem Ringen gelang seinem Gegner doch der Einbruch in seine Festung. Dramatischer war es bei Günter. Erst ein Bauer weniger, den erhielt er zurück, hatte aber Stellungsschwächen – das Turmendspiel bot mehrere Remis-Chancen, welche Günter allerdings nicht erkannte. So blieb es letzten Endes beim 4:4 Unentschieden. Da unsere Verfolger auch nicht mehr zu bieten hatten, bleiben wir weiterhin auf dem 2.Tabellenplatz und sind uns nun sicher, unser Ziel, den Klassenerhalt, bereits nach 4 von 9 Spielen erreicht zu haben! Deshalb wird ein neues Ziel definiert: der Kampf um einen Platz unter den ersten 3!